Am 24. und 25. September 2024 nahm die INGENUM erfolgreich am renommierten Fernwärmekolloquium in Dresden teil. Die Veranstaltung, die als eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch über Entwicklungen in der Fernwärmetechnologie gilt, bot den Vertreterinnen und Vertretern der INGENUM die Möglichkeit, sich mit anderen Experten der Branche zu vernetzen.
Im Mittelpunkt des Kolloquiums standen in diesem Jahr Themen wie die aktuelle energiepolitische Situation für die Fernwärme und KWK, Praxiserfahrungen von grüner Fernwärmeerzeugung sowie die Digitalisierung und Betriebsoptimierung in Fernwärmeprozessen. Für die INEGNUM bot das Event eine ideale Gelegenheit, aktiv an zukunftsweisenden Diskussionen teilzunehmen.
Während der zwei Veranstaltungstage hatten das Team der INGENUM die Möglichkeit, Vorträge von Branchenführern zu verfolgen.
Die INGENUM nutzte die Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und kommunalen Vertretern auszutauschen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Fernwärmeversorgung der Zukunft zu stellen.
Mit den vielfältigen Eindrücken und neuen Ideen, die das Team der INGENUM von der Veranstaltung mitnimmt, wird das Unternehmen auch weiterhin seine Vision einer grünen und effizienten Energieversorgung vorantreiben.“
Industriestraße 17
46240 Bottrop
Telefon: +49 2041 / 77188-0
E-Mail: mail@ingenum.de
Industriestraße 17
46240 Bottrop
Telefon: +49 2041 / 77188-0
E-Mail: info@ingenum-grey.de
Industriestraße 17
46240 Bottrop
Telefon: +49 2041 / 77188-0
E-Mail: mail@ingenum-green.de
Industriestraße 17
46240 Bottrop
Telefon: +49 2041 / 77188-0
E-Mail: mail@ingenum-red.de